Verband Österreichischer Volkshochschulen

Der Verband Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) versteht sich als Koordinationsstelle von bildungspolitisch und pädagogisch relevanten Aktivitäten im österreichischen Volkshochschulbereich. Er ist die Servicestelle für seine Mitglieder, die Landesverbände. 2025 stellen die Volkshochschulen den Mehrwert regionaler Bildungsarbeit ins Rampenlicht. Vor dem Hintergrund der PIAAC-Studie fordern sie zudem Sofortmaßnahmen.
Der VÖV trägt zudem ab 2024 wahlkabine.at aktiv mit und stellt damit Österreichs beliebtestes Politik-Online-Orientierungstool kostenfrei zur Verfügung.
Volkshochschulen stehen für das Recht auf Bildung und tragen zu dessen Durchsetzung bei. Ihr vielfältiges Programm mit einem breiten Angebot an Kurs- und Veranstaltungsformaten ist für Menschen aller Altersgruppen zugänglich. Damit leisten Volkshochschulen durch ihre Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Chancengerechtigkeit in Österreich. Die Angebote an Volkshochschulen sind wissenschaftsbasiert. Die Volkhochschulen sind Teil des Netzwerks "Österreich forscht" und kooperieren mit der Plattform "Medizin transparent". Ab Juni 2025 ist der VÖV zudem im ORF-Publikumsrat (für den Bereich Bildung) vertreten.

Aktuelles und Wissenswertes

Salzburg: VHS-Direktorin Nicole Slupetzky im großen SN-Interview
17.02.2025VHS-Direktorin Nicole Slupetzky und BFI-Salzburg-Geschäftsführer Franz Fuchs-Weik erläutern in einem großen Interview für die Salzburger Nachrichten die aktuelle Situation derWeiterbildung in Salzburg. "Trotz künstlicher Intelligenz und Übersetzungsprogrammen waren die Sprachkurse sehr gut gebucht. Vor allem eher selten unterrichtete Sprachen wie Koreanisch oder Japanisch stehen hoch im Kurs. Und Frankreich wurde wiederentdeckt, denn die Französischkurse steigen wieder von Jahr zu Jahr.

Ein klares Bekenntnis zur Weiterbildung! Forderungen des DVV zur Bundestagswahl in Deutschland
13.02.2025Der deutsche Volkshochschulverband (DVV) hat ein Forderungsprogramm zur Bundestagswahl entwickelt. Einleitend heisst es:

Wiener Volkshochschulen: Auszeichnung und Jahresschwerpunkt
12.02.2025Die Wiener Volkshochschulen haben den 1. Platz beim Bezirks Business Award 2024 in der Kategorie Großbetriebe erhalten! Über 110.000 Leser*innen gaben im Online-Voting des @wienerbezirksblatt ihre Stimme für ihr Lieblingsunternehmen ab. Wir gratulieren allen Mitarbeitenden!
Jahresschwerpunkt der Wiener Volkshochschulen