Aktuelles und Wissenswertes

What is "Bildung"? A new "Bildung"-Agenda for Europe!
22.03.202322.03.2023, Wien, Internationale Konferenz des VÖV in Kooperation mit den Wiener Volkshochschulen

Überreichung der VHS-Wissenschaftspreise im Parlament
07.03.2023Im neueröffneten Parlamentsgebäude werden am 7.3.2023 vom Nationalratspräsidenten und dem VÖV der Ludo-Hartmann-Preis, der Ludo-Hartmann-Förderungspreis sowie der Barbara-Prammer-Preis überreicht.

Mehrere Pressehighlights im Jänner
31.01.2023An verschiedenen Stellen wurde im Jänner medial über die positive Arbeit der Volkshochschulen bzw. der Erwachsenenbildung berichtet. Auf "Vorarlberg Live" konnten Volkshochschulen gleich mehrfach ihre aktuellen Programmhighlights vorstellen, so auch der stv. VÖV-Vorsitzende und Leiter der VHS-Götzis Stefan Fischnaller im ausführlichen Interview. Sehr erfreulich für die österreichische Erwachsenbildung sind zudem zwei Auszeichnungen durch die "Kleine Zeitung". Katharina Zimmerberger (VHS Kärnten) wurde hier im Jänner zur Kärntnerin des Tages gekürt.

Neues Modul des DeMOOCs
30.01.2023Vertiefungskurs "Demokratie und Partizipation – Politische Beteiligung und Teilhabe in der Alltagspraxis" des Demokratie-MOOCs!

Überreichung des 25. Radiopreises der Erwachsenenbildung
16.01.2023Wien (OTS) - Im RadioKulturhaus in Wien wurden am 12. Jänner 2023 die 25. Radiopreise der Erwachsenenbildung überreicht.

Ankündigung: Überreichung des 25. Radiopreises der Erwachsenenbildung
12.01.2023Die Preisträger*innen des 25. Radiopreises der Erwachsenenbildung stehen fest. Wer diese sind und was sie auszeichnet, wird bei der Veranstaltung am Donnerstag, 12. Jänner 2023 um 18.30 Uhr im RadioKulturhaus, Argentinierstraße 30a, 1040 Wien bekannt gegeben.

Volkshochschulen fordern ein Prozent des Bildungsbudgets
19.12.2022OTS: VÖV-Präsident Dr. Heinz Fischer würdigt die Arbeit der Volkshochschulen

Volkshochschulen in Österreich unter Druck
13.12.2022VÖV-Generalsekretär John Evers: "Einigen Einrichtungen steht das Wasser bis zum Hals"

Schenkung von Materialien des Instituts für historische Anthropologie an das Österreichische Volkshochschularchiv
30.11.2022Umfangreiche Sammlung volksbildnerisch relevanter Unterlagen dokumentiert rund 50 Jahre wissenschaftliches Arbeiten.

"Am Puls" Wissenschaftstalk
09.11.2022VHS-Mitarbeiter spricht beim "Am Puls"-Wissenschaftstalk am Dienstag, 6. Dezember

Braucht uns Hans noch - oder mehr denn je?
09.10.2022Keynote und Podiumsdiskussion: Erwachsenenbildung in Zeiten von multiplen Krisen. Was kann die EB als Lösungsbeitrag leisten?

50 Jahre Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ)
30.09.2022Der Verband Österreichischer Volkshochschulen ist Gründungsmitglied und fester Bestandteil der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ). Im Folgenden dokumentieren wir die Presseaussendung zum 50. Geburtstag der KEBÖ.

Volkshochschulstatistik 2020/21
27.09.2022Kursjahr 2020/21: 278.901 Teilnahmen in 35.277 Bildungsveranstaltungen - ein Arbeitsjahr im Zeichen der Corona-Pandemie.