Salzburg: VHS-Direktorin Nicole Slupetzky im großen SN-Interview
17.02.2025 | News aus den Landesverbänden
VHS-Direktorin Nicole Slupetzky und BFI-Salzburg-Geschäftsführer Franz Fuchs-Weik erläutern in einem großen Interview für die Salzburger Nachrichten die aktuelle Situation derWeiterbildung in Salzburg. "Trotz künstlicher Intelligenz und Übersetzungsprogrammen waren die Sprachkurse sehr gut gebucht. Vor allem eher selten unterrichtete Sprachen wie Koreanisch oder Japanisch stehen hoch im Kurs. Und Frankreich wurde wiederentdeckt, denn die Französischkurse steigen wieder von Jahr zu Jahr. Interessant ist, dass Onlinekurse zwar weiter gut angenommen werden, aber der mehrheitlicheWunsch nach Präsenz auch da ist. Vor allem Konversation ist in Präsenz leichter möglich. Deutsch als Zweit-/ Fremdsprache bleibt weiter ein starker Bereich, vor allem das Interesse auch an Abschlüssen auf den verschiedenen Sprachniveaus. Ebenfalls sehr großes Interesse gibt es an klassischen Basisbildungsangeboten. Der Bedarf, Lesen und Schreiben zu lernen, ist hoch. Allerdings kann hier der Bedarf mit dem Angebot fast gar nicht gedeckt werden. Diese Kurse müssen niederschwellig und daher kostengünstig oder sogar gratis sein, was nur über Projektfinanzierung möglich ist" führt Slupetzky für die VHS Salzburg aus. Eine Gesamtprognose sei allerdings schwierig: "Die Allgemeinbildung kommt stark unter Druck und die Leute sparen aufgrund der Gesamtlage. Früher haben Teilnehmende 1,8 Kurse pro Jahr bei uns gebucht, jetzt sind es nur noch 1,2. Einige unserer Teilnehmenden müssen aufs Geld schauen und sparen beim zweiten Kurs. Hier wird es wichtig sein, dass es weiterhin niederschwellige und kostengünstige Angebote gibt, was beim derzeitigen Kostendruck auch für uns als Bildungseinrichtung immer schwieriger wird. Wir versuchen daher, über verschiedene Fördertöpfe Angebote zu entwickeln, die für Menschen mit weniger Geld leistbar oder kostenlos bleiben. Die Volkshochschule Salzburg entwickelt sich zur Wissensdrehscheibe für Kooperations- und Projektpartner." (Im Bild: Nicole Slupetzky, Bildrechte: VHS Salzburg)