Verband Österreichischer Volkshochschulen

Der Verband Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) versteht sich als Koordinationsstelle von bildungspolitisch und pädagogisch relevanten Aktivitäten im österreichischen Volkshochschulbereich. Er ist die Servicestelle für seine Mitglieder, die Landesverbände.
Volkshochschulen stehen für das Recht auf Bildung und tragen zu dessen Durchsetzung bei. Ihr vielfältiges Programm mit einem breiten Angebot an Kurs- und Veranstaltungsformaten ist für Menschen aller Altersgruppen zugänglich. Damit leisten Volkshochschulen durch ihre Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Chancengerechtigkeit in Österreich.
Aktuelles und Wissenswertes

Ankündigung: Überreichung des 55. Fernsehpreises der Erwachsenenbildung
29.06.2023KEBÖ: Einladung zur Überreichung des 55. Fernsehpreises der Erwachsenenbildung für Fernsehsendungen des Jahres 2022. Der diesjährige Axel-Corti-Preis geht an Peter Turrini.

Ausschreibung der VHS Kärnten
23.05.2023Die Kärntner Volkshochschulen sind als Erwachsenenbildungseinrichtung ein wesentlicher Bestandteil der Bildungs- und Kulturlandschaft Kärntens. Sie bieten Bildungs- und Beratungsmöglichkeiten, die Menschen darin unterstützen, ihre Situation aus eigener Kraft zu verbessern. Neben dem umfangreichen Bildungsprogramm der VHS Klassik setzen Volkshochschulen in Kärnten zahlreiche geförderte Projekte um und sind mit dem Bereich VHSyoung in der Offenen Jugendarbeit tätig.