Verband Österreichischer Volkshochschulen

Der Verband Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) versteht sich als Koordinationsstelle von bildungspolitisch und pädagogisch relevanten Aktivitäten im österreichischen Volkshochschulbereich. Er ist die Servicestelle für seine Mitglieder, die Landesverbände.
Volkshochschulen stehen für das Recht auf Bildung und tragen zu dessen Durchsetzung bei. Ihr vielfältiges Programm mit einem breiten Angebot an Kurs- und Veranstaltungsformaten ist für Menschen aller Altersgruppen zugänglich. Damit leisten Volkshochschulen durch ihre Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Chancengerechtigkeit in Österreich.
Aktuelles und Wissenswertes

Bildungslandesrätin Winkler würdigt die VHS Arbeit
28.03.2023Am 27. und 28. März 2023 tagten die Landesgeschäftsführer:innen der österreichischen Volkshochschulen in Eisenstadt. Gemeinsam mit der neuen burgenländischen Geschäftsführerin, Mag.a Ursula Foki, hieß die Landesrätin die Vertreter aus den Bundesländern und Südtirol willkommen.

Zentrale Forderung des VÖV im Nationalrat debattiert
23.03.2023Am 15.3 wurden im Parlament Themen der Erwachsenenbildung prominent debattiert. In einem Initiativantrag forderte SPÖ-Bildungssprecherin Tanzler u.a. und analog zum Forderungsprogramm des VÖV, dass ein Prozent des Bildungsbudgets für Erwachsenenbildung zur Verfügung gestellt werden muss. Im Folgenden ein Auszug aus dem Bericht der Parlamentskorrespondenz vom 15.3.2023
Lebendige Debatte zu Oppositionsanträgen im Unterrichtsausschuss
15a-Vereinbarung zur Förderung von Bildungsmaßnahmen im Bereich Basisbildung soll verlängert werden

What is "Bildung"? A new "Bildung"-Agenda for Europe!
22.03.2023Am 22. März wurden die Ergebnisse des Projektes „What is "Bildung"? A new "Bildung"-Agenda for Europe!“ im Haus der Begegnung Mariahilf in Wien vorgestellt und von mehr als 70 Teilnehmer*innen aus Österreich, der Schweiz, Spanien, Estland, den Niederlanden, der Slowakei und weiteren Ländern diskutiert. Organisiert wurde die Veranstaltung vom VÖV und der Wiener Volkshochschulen GmbH.