Verband Österreichischer Volkshochschulen

Österreichkarte mit VHS-Abdeckung

Der Verband Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) versteht sich als Koordinationsstelle von bildungspolitisch und pädagogisch relevanten Aktivitäten im österreichischen Volkshochschulbereich. Er ist die Servicestelle für seine Mitglieder, die Landesverbände. 2025 stellen die Volkshochschulen den Mehrwert regionaler Bildungsarbeit ins Rampenlicht. Vor dem Hintergrund der PIAAC-Studie fordern sie zudem Sofortmaßnahmen.

Der VÖV trägt zudem ab 2024 wahlkabine.at aktiv mit und stellt damit Österreichs beliebtestes Politik-Online-Orientierungstool kostenfrei zur Verfügung.

Volkshochschulen stehen für das Recht auf Bildung und tragen zu dessen Durchsetzung bei. Ihr vielfältiges Programm mit einem breiten Angebot an Kurs- und Veranstaltungsformaten ist für Menschen aller Altersgruppen zugänglich. Damit leisten Volkshochschulen durch ihre Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Chancengerechtigkeit in Österreich. Die Angebote an Volkshochschulen sind wissenschaftsbasiert. Die Volkhochschulen sind Teil des Netzwerks "Österreich forscht" und kooperieren mit der Plattform "Medizin transparent". Ab Juni 2025 ist der VÖV zudem im ORF-Publikumsrat (für den Bereich Bildung) vertreten.

weiterlesen

Sujet VHS Tag 2025 Zukunftsort Volkshochschule

Aktuelles und Wissenswertes

Seminarpublikation ESREA History Network

Neues Buch zur Geschichte der Erwachsenenbildung erschienen

07.09.2025

We are happy to announce that the book based on the ESREA History Network seminar held in July 2023 in Strobl, Reformers, Activists, Intellectuals, and the Circulation of Knowledge. Studies in Social, Cultural, and Popular Educational Movements in Europe, 1815-1973, has now been published: https://www.peterlang.com/document/1522910
To celebrate the book, we have organised an online book launch on 10 September at 4 p.m. (CET). The programme will contain comments by the editors and authors as well as discussion.

weiterlesen

VHS Kärnten

70 Jahre VHS Kärnten – Bildung für alle

07.09.2025

Anlässlich des Jubiläums bedanken sich die Kärntner Volkshochschulen mit einem vielfältigen Programm aus kostenfreien und besonderen Veranstaltungen bei unseren langjährigen Teilnehmer*innen und laden neue Interessierte ein, die VHS Kärnten kennenzulernen. Mit über 3.000 Kursen, 25.100 Teilnahmen und 80 Kursorten im Jahr 2024 sowie zahlreichen Projekten und engagierten Kursleiter*innen zeigt sich die Stärke des VHS-Bildungsangebots im Süden Österreichs. 

weiterlesen

Kursprogramm Kärnten

70 Jahre VHS Kärnten: Breites Medienecho auf neues Kursprogramm

26.08.2025

Die Kleine Zeitung (25.8) berichtete: "Die Kärntner Volkshochschulen (VHS) haben am Montag ihr Herbstprogramm vorgestellt. Das Angebot werde ständig „flexibel bedarfsorientiert angepasst und ermöglicht Bildungsangebote am Puls der Zeit“, so VHS-Geschäftsführerin Beate Gfrerer. Mit mehr als 350 Kursen erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein inhaltlich vielfältiger Mix aus bewährten Angeboten und neuen Formaten.

weiterlesen

Die Österreichische Volkshochschule - Magazin für Erwachsenenbildung