Verband Österreichischer Volkshochschulen

Der Verband Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) versteht sich als Koordinationsstelle von bildungspolitisch und pädagogisch relevanten Aktivitäten im österreichischen Volkshochschulbereich. Er ist die Servicestelle für seine Mitglieder, die Landesverbände.
Volkshochschulen stehen für das Recht auf Bildung und tragen zu dessen Durchsetzung bei. Ihr vielfältiges Programm mit einem breiten Angebot an Kurs- und Veranstaltungsformaten ist für Menschen aller Altersgruppen zugänglich. Damit leisten Volkshochschulen durch ihre Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Chancengerechtigkeit in Österreich.
Aktuelles und Wissenswertes

Umfrage in Wien zeigt: (Fast) Alle kennen die Volkshochschulen!
06.09.2023Die Wiener Volkshochschulen wollten wissen, was die Wiener*innen über die VHS denken und haben sich bei einer OGM research & communication Studie mit einigen Fragen beteiligt. Vom 19. Juni bis 3. Juli 2023 wurden 635 wahlberechtigte Wiener*innen ab 16 Jahren befragt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: 94% Prozent kennen die Wiener Volkshochschulen – viele schon seit Kindertagen. Rund die Hälfte (47 %) von den befragten Personen, die die VHS kennen, haben schon an einem VHS-Kurs teilgenommen.

VHS: Qualitätsrichtlinie für Gesundheitsbildung
06.09.2023Die Volkshochschulen sind die größten Anbieter von Gesundheitsbildung in Österreich. Die „Arbeitsgruppe Gesundheit“ hat eine Qualitätsrichtlinie für Gesundheitsbildung entwickelt, die zur nachhaltigen Qualitätsentwicklung der Gesundheitsbildung in den Volkshochschulen herangezogen werden kann.
Die Qualitätsrichtlinie besteht aus mehreren Teilen:

Zehntausende Kurse starten an den österreichischen Volkshochschulen
05.09.2023Im ganzen Bundesgebiet starten momentan zehntausende Kurse an den österreichischen Volkshochschulen. In Wien wird am 11.9 die lange Nacht der Volksbildung durchgeführt. Die VHS OÖ lockt wieder mit ihrem beliebten Ausflugsprogramm. Die VHS Salzburg bietet in der zweiten Septemberhälfte kostenlose Schnupperkurse. Und über den Start der VHS Kärnten berichtete der ORF (allerdings mit einem "kleinen" Fehler: Statt tatsächlich 4.000 Kurse gibt der ORF-Bericht nur 400 Kurse an).