Verband Österreichischer Volkshochschulen

Österreichkarte mit VHS-Abdeckung

Der Verband Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) versteht sich als Koordinationsstelle von bildungspolitisch und pädagogisch relevanten Aktivitäten im österreichischen Volkshochschulbereich. Er ist die Servicestelle für seine Mitglieder, die Landesverbände.

Volkshochschulen stehen für das Recht auf Bildung und tragen zu dessen Durchsetzung bei. Ihr vielfältiges Programm mit einem breiten Angebot an Kurs- und Veranstaltungsformaten ist für Menschen aller Altersgruppen zugänglich. Damit leisten Volkshochschulen durch ihre Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Chancengerechtigkeit in Österreich.

weiterlesen

Aktuelles und Wissenswertes

Wie geht es Bildungseinrichtungen in Österreich nach der Pandemie?

21.04.2023

Ein Interview über die Erfahrungen der ARGE Bildungshäuser, des WIFI und der Volkshochschulen mit der Pandemie und ihr Ausblick auf die Zukunft.

weiterlesen

Logo Medienpreise der Erwachsenenbildung

Peter Turrini erhält den Axel-Corti-Preis 2023

19.04.2023

KEBÖ: Der im Rahmen des 55. Fernsehpreises von der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs vergebene Axel-Corti-Preis geht dieses Jahr an den Schriftsteller und Drehbuchautor Peter Turrini.

weiterlesen

News aus den Landesverbänden

Bei den Wiener Volkshochschulen dreht sich ein Jahr lang alles um die Wissenschaft

17.04.2023

Ob wir in der Früh mit der U-Bahn fahren, uns gegen Corona impfen lassen oder eine vegane Fleischalternative zu Abend essen: Die Ergebnisse von Wissenschaft und Forschung betreffen unser tägliches Leben.

Einblicke erhalten, Neues lernen

weiterlesen

Die Österreichische Volkshochschule - Magazin für Erwachsenenbildung