Aktuelles und Wissenswertes

Eva-Maria Holzleitner auch neue Erwachsenenbildungsministerin
21.03.2025Bei der Inauguration der neuen und ersten Rektorin der Universität Klagenfurt, Ada Pellert, hatte die pädagogische Referentin des VÖV, Beate Gferer, Gelegenheit ein paar Worte mit der neuen Erwachsenenbildungsministerin Eva-Maria Holzleitner zu wechseln. Der VÖV begrüßt das Vorhaben die Erwachsenenbildung stärken zu wollen - dies ist im Regierungsprogramm festgehalten. Ebenso unterstützen wir den hier ebenso genannten Ausbau von Level up (Basisbildung, Schulabschlüsse) und stehen als starker Partner der öffentlichen Hand u.a.

Arbeitsgespräch mit SPÖ-Bildungssprecher Himmer
19.03.2025Beim heutigen Arbeitsgspräch tauschten SPÖ-Bildungssprecher Heinrich Himmer und VÖV-Generalsekretär John Evers ihre Erfahrungen und Erwartungen zum Bereich Erwachsenenbildung aus. Einig war man sich im Ziel die Erwachsenenbildung - wie im Regierungsprogramm vorgsehen - zur stärken und gemeinsame Projekte (etwa im Bereich Demokratiebildung) umsetzen zu wollen. Der VÖV freut sich mit Heinrich Himmer einen Kenner und Partner der Erwachsenenbildung getroffen zu haben.

VÖV bei ORF Public Value-Studie 2024/2025: „Medium für alle?!“
17.03.2025Seine Expertise als "Bildungseinrichtung für Alle" konnte der VÖV heute bei einer Expert*innenrunde zur ORF Public Value-Studie 2024/2025 einbringen. Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft (u.a. Caritas, Islamische Glaubensgemeinschaft Österreich, Lebenshilfe, MEGA Bildungsstiftung, Volkshilfe Österreich, Wiener Hilfswerk, ZARA sowie Akadamie der Wissenschaften ) diskutieren Fragen wie "Welches Bild von armutsgefährdeten und von sozialer Ausgrenzung bedrohten Menschen wird Ihrer Meinung nach in der Öffentlichkeit vermittelt und wer produziert dieses Bild?