EAEA: Solidarität mit der flämischen EB
28.06.2025 | EB in Europa
Am 23. Mai hat die flämische Regierung eine Änderung des Programmbeschlusses für die Haushaltsanpassung 2025 verabschiedet. Darin führte sie verschiedene Erhöhungen der Einschreibegebühren für die Erwachsenenbildung ein. Aufgrund der erheblichen Auswirkungen der vorgeschlagenen Änderungen auf die Studierenden, das Personal und das Kursangebot hat der Flämische Bildungsrat die Initiative ergriffen, eine dringende beratende Stellungnahme abzugeben, um das Flämische Parlament über die möglichen Auswirkungen der Erhöhung der Einschreibegebühren zu informieren. Die vorgeschlagenen Maßnahmen stellen ein zusätzliches finanzielles Hindernis für lebenslanges und lebensumspannendes Lernen in Flandern dar. Dies untergräbt die eigenen Ambitionen der flämischen Regierung sowie den demokratischen Charakter und den gesetzlichen Auftrag der Erwachsenenbildung.
Bei der Anpassung der Einschreibegebühren hat sich die flämische Regierung vor allem dafür entschieden, die Preise für Sprachkurse und eine ausgewählte Gruppe von Kursen, die als „Hobbys“ bezeichnet werden, zu erhöhen. Dies wird in erster Linie erhebliche Folgen für die Studierenden haben, die sich ihre Ausbildung nicht mehr leisten können, aber auch zu einer Verringerung des Kursangebots in der Erwachsenenbildung führen, mit entsprechenden Auswirkungen auf das Personal.
Schnelle Konsultation
Der Flämische Bildungsrat bedauert, dass die Pläne sehr spät und ohne die notwendige Konsultation des Sektors ausgearbeitet wurden. Wir fordern die Regierung auf, sich so schnell wie möglich mit den Bildungs- und Sozialpartnern zusammenzusetzen, um Übergangsmaßnahmen zu formulieren, falls die geplanten Maßnahmen umgesetzt werden.
Längerfristig wollen wir gemeinsam mit der Regierung ein neues und inspirierendes Projekt für die Erwachsenenbildung entwickeln, das den Studierenden, dem Personal und den Zentren eine klare Zukunftsperspektive bietet und die Grundlage für eine gut durchdachte und nachhaltige Regierungspolitik bildet.