VÖV stellt Volkshochschulen und österreichische Erwachsenenbildung in Irland vor

20.11.2025 | EB in Europa

Aontas ist die irische nationale Organisation für Erwachsenenbildung. Sie setzt sich für eine qualitativ hochwertige und zugängliche Bildung für alle Erwachsenen ein, um die soziale Gerechtigkeit zu fördern und Gemeinden zu stärken. Die Arbeit von Aontas umfasst die Vertretung von Lernenden, die Politikgestaltung, die Einbindung von Mitgliedern und die Unterstützung der Erwachsenenbildung auf nationaler und europäischer Ebene. VÖV-Generalssekretär John Evers wurde zur heurigen AONTAS-Tagung als Redner eingeladen. In seinem Beitrag wies er darauf hin, dass Österreich über eine lange Tradition der Erwachsenenbildung mit einem starken gemeinnützigen Sektor und breiter gesellschaftlicher Verankerung verfügt. Diese Struktur ermöglicht nicht nur erschwingliche Angebote, sondern auch eine schnelle Reaktion auf gesellschaftliche Entwicklungen wie Grundbildung oder Digitalisierung. Die zentralen Herausforderungen liegen darin, mehr Menschen zu erreichen, Erwachsenenbildung als gleichwertigen Teil des Bildungssystems zu etablieren und öffentliche Mittel klug in Bildung und Sozialstaat zu investieren, um gesellschaftliche Spaltung zu verhindern. (Im Bild: Cathy Clear, Basisbildungsteilnehmerin und ebenfalls Rednerin auf der AONTAS-Konferenz mit John Evers)