Neue Ausgabe der ÖVH zur regionalen Bildungsarbeit
19.05.2025 | VÖV
Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift „Die Österreichische Volkshochschule. Magazin für Erwachsenenbildung“ (ÖVH) befasst sich im Schwerpunkt mit dem Thema Regionale Bildungsarbeit. . Die Bildungsnahversorger Volkshochschulen bieten ein umfassendes Bildungsprogramm zu leistbaren Gebühren und decken viele Lebensbereiche und Interessen ab. In mehreren Fachbeiträgen zeigen Praktiker:innen und Wissenschafter:innen, wie regionale Bildungsarbeit umgesetzt wird und welche Wirkungen und Perspektiven zu erwarten sind.
In der Rubrik „Bildungsthemen“ ist die Festrede zu einem Jubiläum des Bundesinstituts für Erwachsenenbildung veröffentlicht. Architekt*innen und Pädagog*innen haben sich an der VHS Stuttgart mit dem Thema „Lernräume der Zukunft“ auseinandergesetzt. Die Politökonomin, Transformationsforscherin und Nachhaltigkeitsexpertin Maja Göpel spricht über den gesellschaftlichen Wandel und die Wissenschaftsfeindlichkeit und welche Perspektiven sich für Bildung und Wissenschaft bieten.
In der Rubrik „Aus den Volkshochschulen“ wird über ausgewählte Themen und Projekte berichtet: Warum der „Digitale Humanismus“ für Volkshochschulen wichtig ist; Wie kann den Herausforderungen für einen inklusiven Arbeitsmarkt begegnet werden. Die Aktivitäten des Wirtschaftspolitischen Beirats in Kärnten werden beschrieben und die neu entwickelten Module des Demokratie-MOOCs werden vorgestellt.
Der jüngst verstorbene kanadische Erwachsenenbildner Paul Bélanger, der als Praktiker und Wissenschafter zahlreiche Meriten für die weltweite Erwachsenenbildung erworben hat, wird gewürdigt.
Schließlich finden sich wieder mehrere „Rezensionen“ in der gleichnamigen Rubrik. (Text: Gerhard Bisovsky)
Die aktuelle Ausgabe der ÖVH findet sich hier: https://magazin.vhs.or.at/magazin/2025-2/284-fruehjahr-2025/ und alle Ausgaben können im Archiv runtergeladen werden: https://magazin.vhs.or.at/magazin/archiv-pdf/.