Fortbildung für VHS-Mitarbeitende: Der Nahost-Konflikt im Unterricht – praxisnah und multiperspektivisch

18.09.2025 | VHS

Fortbildung für VHS-Mitarbeitende: Der Nahost-Konflikt im Unterricht – praxisnah und multiperspektivisch

Am Mittwoch, den 12. November 2025 lädt der VÖV zu einer spannenden Online-Veranstaltung für Kursleiterinnen und pädagogische Mitarbeiterinnen der Volkshochschulen ein. Unter der Leitung von Axel Schacht (Projektleitung ERINNERN:AT) werden von 17:00 bis 20:00 Uhr praxisnahe Zugänge zur Thematisierung des Nahost-Konflikts im Unterricht vorgestellt.

Im Mittelpunkt steht das Lernmaterial „Fluchtpunkte“, das anhand von sieben eindrucksvollen Lebensgeschichten die historischen Verflechtungen zwischen Österreich, Deutschland und dem arabisch-jüdischen Nahen Osten beleuchtet. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Impulse zur multiperspektivischen Konfliktbetrachtung, zum Umgang mit israelbezogenem Antisemitismus und zur Anwendung aktueller Handreichungen – etwa zum 7. Oktober und seinen Folgen. Die Fortbildung umfasst 3 Unterrichtseinheiten und findet online statt. Jetzt anmelden und neue Perspektiven für die Bildungsarbeit entdecken!