Feierliche Wiedererföffnung der VHS Ottakring

11.09.2024 | VHS

Es war ein Feiertag für die österreichische Volkshochschulbewegung. Gestern, am 10.9.2024, wurde die Volkshochschule Ottakring nach mehrjähriger Totalsanierung feierlich wiedereröffnet. Möglich gemacht hat dieses Ereignis die Stadt Wien, die - im Rahmen eines großen Sanierungspakets für die Wiener Volksbildung - 22 Millionen Euro für den Umbau des geschichtsträchtigen Hauses im 16. Bezirk zur Verfügung gestellt hat. In seiner Eröffnungsrede ging Bürgermeister und ehemaliger VÖV-Vorsitzender Michael Ludwig auf die emanzipatorische Tradition der Volksbildung in Österreich ein, welche maßgeblich durch die VHS Ottakring (mit)begründet wurde und bis heute auch (mit)getragen wird. Aufsichtsratsvorsitzender und stv. VÖV-Vorsitzender Christian Deutsch betonte die aktuellen Herausforderungen demokratischer Bildungsarbeit. Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp und die Vorsitzende des Fördervereins Eva Weißmann unterstrichen die Bedeutung der Volkshochschule für gesamte Region. Und VHS-Geschäftsführer Herbert Schweiger dankte nicht zuletzt den Arbeiter*innen, welche die Sanierung des Hauses konkret umgesetzt haben. Einig waren sich alle Eröffnungsredner*innen darüber hinaus in ihrem Dank und ihrem Respekt für das VHS-Team um Direktor Thomas Laimer, welches u.a. den Kursbetrieb während der Sanierung in diversen Ausweichquartieren unter großer Kraftaufwendung aufrecht erhalten hat. Das Team der Architekt*innen führte anschließend durch das Haus, welches allen Anforderungen moderner Bildungsarbeit entspricht. 

VÖV-Generalsekretär John Evers kommentiert seine Freude und seine persönliche Verbundenheit mit dem Haus so: "Die Volkshochschule Ottakring ist das älteste Volkshochschulgebäude der Welt. Für mich persönlich war und ist die VHS Ottakring ehrlich gesagt die wichtigste Volkshochschule meines Lebens. Hier war ich Buchhändler, absolvierte den zweiten Bildungsweg und arbeitete nach meinem Studium mehrere Jahre in unterschiedlichen Bereichen. Viele Kolleg*innen sind meine Freundinnen und Freunde geworden. Vereint hat uns immer eine Überzeugung:  Bildung ist ein Menschenrecht. Das Haus strahlt genau das aus und die Sanierung zeigt gleichzeitig auch, wie wichtig es ist und was möglich ist wenn eine Stadt- oder Landesregierung voll und ganz hinter den Volkshochschulen steht. Ich würde mir das überall genauso so wünschen. Der gestrige Abend war ein wunderschönes Fest und gleichzeitig ein Meilenstein für die Volkshochschulen in ganz Österreich. Ich wünsche meinem Freund Thomas Laimer und dem gesamten Team viel Erfolg bei ihrer Arbeit für den Bezirk und die Stadt." (Im Bild: VHS-Ottakring Direktor Thomas Laimer bei der Eröffnung)