Besuch aus Bayern in Tirol

29.07.2024 | News aus den Landesverbänden

Mitte Juli 2024 besuchten Vertreter*innen der VHS Weiden-Neustadt aus Bayern die VHS Tirol. Die Volkshochschule Weiden-Neustadt bietet Erwachsenenbildung für jedermann in den Fachbereichen Mensch und Gesellschaft, Kultur und Kreativität, Körper und Gesundheit, der Eventküche "Kult-Theka", Sprache und Verständigung, Beruf und neue Medien, Schule und Grundkompetenzen, Impulse aus der Region sowie Kinderkurse in der junge vhs. Diese Volkshochschule wurde 1947 gegründet und wird seit 2009 als Volkshochschule Weiden-Neustadt gGmbH geführt. Zeitgleich entstand das Zentrum für regionale Bildung gGmbH, als 100%-ige Tochterunternehmung der vhs. Diese Gesellschaft hat sich darauf spezialisiert, Bildungsmaßnahmen zu initiieren und umzusetzen, deren Schwerpunkt außerhalb des klassischen vhs Angebotes liegt und über Drittmittel gefördert werden. Gegenstand der Volkshochschule ist der Betrieb einer Volkshochschule zum Zweck der Bildung von Erwachsenen und Heranwachsenden in sämtlichen Bereichen des gegenwärtigen Lebens. Hierzu werden Veranstaltungen in Form von Vorträgen, Kursen, Lehrgängen, Seminaren, Exkursionen und Studienreisen durchgeführt. Derzeit besuchen ca. 15.000 Teilnehmer pro Jahr die Angebote von vhs und zrb. 37 Mitarbeiter sowie rund 250 Dozenten stehen für die qualitative Umsetzung und Betreuung der Bildungsmaßnahmen.(Quelle: https://www.total-lokal.de/branchenbuch/vhs-weiden-neustadt-ggmbh-1.html)

Im Bild: Birgit Brandauer, Geschäftsführerin der Volkshochschule Tirol und Direktorin der Volkshochschule Innsbruck und Iuliia Kumanska, pädagogische Fachkraft VHS Weiden, gemeinsam mit den jungen Teilnehmern der Erasmus+ Studienfahrt.