3 Ausstellungen in Wien: Otto Neurath, Isotypie und die VHS

06.11.2025 | EB in Österreich

 

Drei sehenswerte Ausstellungen gibt es derzeit in Wien zu Otto Neurath:

MUSA: Zeitgenössische Positionen zu Otto Neurath

Wien Museum: Wissen für alle. ISOTYPE – die Bildsprache aus Wien

Gesellschaft- und Wirtschaftsmusem: Was wäre Wien?

Otto Neurath gilt als führender Vertreter des linken Flügels des neopositivistischen Wiener Kreises, dessen Manifest „Wissenschaftliche Weltauffassung“ (1929) er gemeinsam mit Rudolf Carnap und Hans Hahn entwarf. Das Programm des Wiener Kreises umfasste auch sozial- und lebensreformerische Ansprüche, Volksbildung war demnach nicht bloß die Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse, sondern umfassende Aufklärung, die zur Verbesserung der Lebenslage beitragen sollte. In den frühen zwanziger und dreißiger Jahren wurde diese Auffassung zumindest ansatzweise in der Praxis der Volkshochschulen umgesetzt.

Neurath war – wie auch andere Mitglieder des Wiener Kreises, wie etwa Friedrich WaismannMoritz SchlickEdgar Zilsel – auch aktiv als Volksbildner tätig. Seit 1907 unterrichtete er als Dozent an Wiener Volkshochschulen, darüber hinaus an der Arbeiterhochschule und in gewerkschaftlichen Bildungseinrichtungen.

Mehr Infos zu Otto Neurath