75 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK)
04.11.2025 | VHS
Erwachsenenbildung ist ein Ort, an dem demokratische Werte, Rechtsbewusstsein und gesellschaftliche Teilhabe in die Praxis umgesetzt werden. Die EMRK liefert dafür nicht nur normative Orientierung, sondern auch konkrete Handlungsaufträge. Menschenrechte sollen verständlich gemacht, Schutzräume sollen geschaffen und benachteiligte Gruppen sollen gezielt gestärkt werden. Angesichts von Polarisierung, Desinformation und sozialer Ungleichheit fordern wir eine verstärkte finanzielle und politische Unterstützung der Erwachsenenbildung, damit sie als Stabilitätsfaktor der demokratischen Gesellschaft wirken kann. Für uns ist die EMRK kein bloßes Jubiläumsthema, sondern Auftrag und Arbeitsprogramm zugleich. Die Volkshochschule nehmen diesen Auftrag seit langer Zeit an und stärken die Menschenrechtskultur in Österreich.