Tagung Gemeinwesenarbeit 2025: Stadt. Land. Dazwischen?
07.10.2025 | EB in Österreich
Von 01.Oktober bis 03. Oktober 2025 nahmen rund 50 Interessierte an der Werkstatt Gemeinwesenarbeit im Bundesinstitut für Erwachsenenbildung teil. In der 46. Tagung standen die Dynamiken zwischen Stadt und Land im Fokus. Aus historischen und soziologischen Perspektiven wurden zentrale Fragen zu Gemeinwesenarbeit und Erwachsenenbildung diskutiert.
- Was meinen wir, wenn wir von “Stadt” und “Land” reden?
- Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es zwischen städtischer und ländlicher Gemeinwesenarbeit und Erwachsenenbildung?
- Wie beeinflussen Förderlogiken, Arbeitsbedingungen und Auftraggeber die Praxis?
- Welche Rolle spielen Digitalisierung und Infrastrukturunterschiede?
- Welche Rolle spielen räumliche und soziale Zugehörigkeiten für das Engagement?
- Welche Gemeindestrukturen fördern oder verhindern Engagement?
An drei Tagen bot die Tagung Vorträge, Projektpräsentationen und Reflexionsrunden, die den Diskurs über Zentrum und Peripherie vertieften und Handlungsperspektiven für die Praxis aufzeigten.
Ein ausführlicherer Bericht zur Werkstatt findet sich in der Herbstnummer 2025 der Österreichischen Volkshochschule - Magazin für Erwachsenenbildung (erscheint im Spätherbst 2025, online unter: https://magazin.vhs.or.at).