ORF-Bericht: Volkshochschule setzt auf Digitales
24.08.2024 | News aus den Landesverbänden
"Die Kärntner Volkshochschulen touren derzeit durch die Bezirke. Sie stellen ihr Kursangebot für den Herbst vor. 3.000 verschiedene Kurse werden pro Jahr angeboten, heuer setzt man besonders auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Mehr Nachfrage würde man sich von der Generation 60 plus wünschen."
So leitet der ORF seinen ausführlichen Bericht über die Kärtner Volkshochschulen ein. Weiter im O-Ton: Von Englisch und Italienisch bis Türkisch, vom Putzen ohne Chemie bis hin zum ersten Lehrgang für Hobbywinzer – die Volkshochschulen bieten Kurse in 72 Orten auf ganz Kärnten verteilt an. Geschäftsführerin Beate Gfrerer sagte: „Wir beschäftigen 576 nebenberufliche Kursleiter und Kursleiterinnen, die von Kunst, Kultur, Sprachen, Digitalisierung bis hin zu Bewegung die Fachbereiche abdecken. Unser Ansatz ist es, die Menschen aus der Region zu beschäftigen.“