Mitgliedschaften und Mitarbeit des VÖV
Bei Einrichtungen der Erwachsenenbildung im Ausland:
- European Association for the Education of Adults (EAEA): 
- International Council for Adult Education (ICAE)
- Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV) Gastmitgliedschaft im Organisations--und Finanzausschuss (OFA)
In Kommissionen und Beiräten von Ministerien:
- Prüfungskuratorium "Österreichisches Sprachdiplom (ÖSD)"
- Redaktion der Erwachsenenbildungszeitschrift auf http://www.erwachsenenbildung.at
- Österreichisches Sprachenkomitee ÖSKO – emanzipatorische Plattform zur Förderung von Mehrsprachigkeit und Sprachenvielfalt; Bundesministerium für Bildung und Frauen (BMBF) in Kooperation mit dem Österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ) und dem Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW)
- Expert/innenbeirat der BMUKK-Homepage www.erwachsenenbildung.at
- Mitgliedschaft in der NQR-Strategiegruppe Korridor 2
- Expertengruppe Fördermodelle
- BMUKK-Arbeitsgruppe zur Erarbeitung eines österreichischen Rahmenmodells (Ö-Cert)
- BMUKK-Arbeitsgruppe zum Reformprojekt „Nachholen von Bildungsabschlüssen“
- Arbeitsgruppe Statistik des BMUKK und es BMWA, ExpertInnenbeirat PIAAC
Bei Einrichtungen der Erwachsenenbildung in Österreich:
- Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ)
- Vorsitz in der Statistik-Arbeitsgruppe der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ)
- Verein zur Geschichte der Volkshochschulen - Österreichisches Volkshochschularchiv – Stellvertretender Vorsitz
- Redaktionskomitee "Spurensuche" (des Vereins zur Geschichte der Volkshochschulen)
- Berufsvereinigung der Arbeitgeber/innen privater Bildungseinrichtungen (BABE) - Vorstand
- Kooperatives System der österreichischen Erwachsenenbildung am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang. Mitglied des Kurartoriums und des Lehrgangsgremium
Sonstiges:
- Leitung des Büros Medienpreise: Fernsehpreis der österreichischen Erwachsenenbildung und – seit 1998 – Radiopreis der Erwachsenenbildung
- Mitglied im Grundtvig/Minerva-Beirat des Büros für Europäische Bildungskooperation (SOKRATES)
- Beratungsgruppe des Informationszentrums Politische Bildung
- Beirat des Paolo Freire Institutes, Vorstand der Initiative Minderheiten
|